Traditionelle Gesundheitsversorger erfinden sich neu. Wie passen hybride Modelle zum Routinebetrieb?
digitalisierung
Diabetes Management
Gutes Diabetes-Management ist digital – dazu stellt poolprax einen entsprechendne Dienst für Menschen mit Diabetes Mellitus bereit.
Betroffene nutzen heute modernste Instrumente für das Management ihres Diabetes. Dazu gehören MedTech Geräte und Medikamenten-Abgabesysteme sowie zahlreiche Apps. Dank Daten aus diesen digitalen Tools sind die Betroffenen in der Lage ihre Therapie individuell zu optimieren.
Das Diabetes Cockpit der poolprax aggragiert Daten aus den unterschiedlichen Quellen und stellt sie im Diabetes-Cockpit dar. Das erlaubt es den Betroffenen, Trends und entschiedende Zusammenhänge rechtzeitig und leicht erkennen zu können.
Auch für die Betreuungsteams ist der digitale Dienst der poolprax wertvoll und wichtig. Mit einem Click steht das Diabetes-Cockpit ihrer PatientInnen auf dem Bildschirm zur Verfügung – auch telemedizinisch.

DATEN NUTZBAR MACHEN
diabetes-dossier.ch
Der Trend zur vermehrten örtlich und zeitlichen Trennung von Analytik nahe am Patienten und der Befundung durch Fachpersonen ist deutlich erkennbar. Das bedeutet mehr Komfort für Menschen mit Diabetes und ein optimierter Ressourceneinsatz bei den Versorgenden.
In Anbetracht der sich weiter verschärfenden Ressourcensituation bietet die Digitalisierung ein wichtiges Instrument für ein orts- und zeit-unabhängiges Patienten-Monitoring.
Mit dem diabetes-dossier.ch stellt poolprax ihren Dienst PatientInnen direkt zur Verfügung. In Kooperation mit Gesundheits-Plattformen besteht für DiebetikerInnen die Möglichkeit, ihre Diabtetesdaten für Gesundheitsnetzwerke zugänglich zu machen.

ÜBER UNS
poolprax
poolprax ag ist ein unabhängiges Unternehmen mit Sitz in Bern, welches spezifische Produkte zur Digitalisierung in der klinischen Versorgung und der Medizin entwickelt, betreibt und auf den Markt bringt. Aktueller Fokus ist das Krankheitsbild Diabetes Mellitus.
Das Team der poolprax ag besteht aus erfahrenen Experten aus unterschiedlichen Disziplinen.
In der Entwicklung arbeiten wir remote, gemeinsam von verschiedenen Teilen Europas aus und wir haben ein gemeinsames Ziel – wir wollen die Diabetesversorgung in der Schweiz besser machen. Wir sind schnell, offen, produkt- und ergebnisorientiert. Wir sind detailorientiert und gleichzeitig können mit wechselnden Anforderungen und Prioritäten umgehen. So gelingt uns die schelle Integration unserer Fachapplikation in Plattformen und Systeme unserer Kunden und Partner – das ist unser Anspruch!

Fachliche Expertise
Expertenbeirat
Der Expertenbeirat mit namhaften Experten aus der Diabetesversorgung und der Forschung begleitet das poolprax-Team fachlich.
Prof. em. Dr. med. Peter Diem
Diabetologe Ehemaliger Direktor Endokrinologie, Diabetologie und Klinische Ernährung, Inselspital / Universität Bern Präsident des Expertenbeirats
«Mit den zahlreichen Geräten, die heute für Therapie und Monitoring des Diabetes eingesetzt werden, wird es immer wichtiger, dass Diabetes-Daten für Menschen mit Diabetes, ihre Betreuungsteams und Forscher zugänglicher, umsetzbarer und aussagekräftiger gemacht werden. Genau dieses Ziel verfolgt poolprax mit dem Aufbau eines patientenzentrierten, geteilten Diabetes-Dossiers.»
Prof. Dr. Michael Brändle; M.Sc
Chefarzt Klinik für Allgemeine Innere Medizin/Hausarztmedizin
Kantonsspital St. Gallen
Prof. Dr. med. Emanuel Christ
Leiter interdisziplinäre Endokrinologie Universitätsspital Basel
Prof. Dr. med. Christoph Henzen
Departementsleiter Medizin
Luzerner Kantonsspital LUKS
Dr. med. Rahel Sahli
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin FMH
Fachärztin für Endokrinologie / Diabetologie FMH
Dr. med. Lukas Villiger
Facharzt FMH für Allgemeine Innere Medizin
Facharzt FMH für Endokrinologie / Diabetologie
Exec MBA HSG
Dr.rer.pol. Tania Weng-Bornholt
Expertin für Multi-Stakeholder Projekte im Gesundheitswesen
Kooperationen
Partner
diabetesschweiz
ist ein unabhängiger Verein und die Dachorganisation der Diabetes-Patientenorganisationen mit Sitz in Baden. Der Verein hat zum Ziel, die Lage der DiabetespatientInnen in der Schweiz zu verbessern. Im Vordergrund steht insbesondere eine geeignete Instruktion, die Förderung der Hilfe zur Selbsthilfe, die Begleitung der Betroffenen und ihrer Angehörigen, die Aufklärung der Öffentlichkeit sowie die Unterstützung der Erforschung wissenschaftlicher und sozialer Aspekte der Krankheit.

Dr. Risch-Gruppe
Die Dr. Risch-Gruppe gehört mit rund 650 Mitarbeitenden zu den führenden Dienstleistern der Labormedizin in der Schweiz und in Liechtenstein. Sie bietet ein breites Analysen- und Dienstleistungsspektrum, das sämtliche Bereiche der modernen Labormedizin abdeckt. Mit ihren 15 Laboren und 8 Entnahmezentren sowie bewährten digitalen Services stellt die Gruppe rund um die Uhr eine erstklassige, regionale Laborversorgung für Kliniken, Ärztinnen und Ärzte, Arztpraxen sowie weitere Akteure aus dem Gesundheitswesen sicher.

InterSystems
Seit den Anfängen der Gesundheits-IT hat sich die Branche auf die Datenplattformen von InterSystems verlassen und ist mit diesen gewachsen. InterSystems IRIS for Health™ ist die weltweit erste und einzige Datenplattform, die speziell für die schnelle Entwicklung von Anwendungen für das Gesundheitswesen konzipiert wurde.

Ein persönliches Gespräch
bringt Sie und uns weiter.
poolprax ag
Elfenstrasse 19
3006 Bern
Tel: +41 (0) 31 356 90 04